Die Produktlösungen für Ihre Kunden im Digitalisierungsprozess

Die Arbeitswelt 4.0 betrifft nahezu alle Bereiche eines Unternehmens. Das eröffnet IT-Resellern, Systemintegratoren und Fachhändlern immense Chancen, sich als unverzichtbare Partner in der digitalen Transformation zu positionieren. Aber auch Arbeitnehmende und Selbständige stehen vor der Aufgabe, ihre Arbeitsumgebung an die fortschreitende Digitalisierung anzupassen.

Ob es um die Modernisierung der IT-Infrastruktur, die Einführung von Cloud-Lösungen, die Optimierung der Kommunikations- und Kollaborationstools oder die Sicherstellung von Datenschutz und Compliance geht – Ihre Kompetenzen als Anbieter sind gefragter denn je. Begleiten Sie Ihre Kunden auf dem Weg in die digitale Zukunft und bieten Sie ihnen massgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes gerecht werden.

Moderne Arbeitsplätze: Im Büro und im Home-Office

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie für heutige Arbeitsmodelle taugen. Für die geeignete Infrastruktur sind schnelle, sichere Internetverbindungen, mobilen Geräte und ergonomischen Arbeitsplätzen unerlässlich.

Die folgenden Lösungen adressieren die wachsenden Bedürfnisse nach einem modernen, sicheren und digitalen Arbeitsplatz.

Passende Rechenleistung

Basis eines digitalen Arbeitsplatzes ist meist ein Rechner. Die Aufgaben, die der User damit bewältigen soll, geben die Auswahlkriterien vor:

 

Notebook: Tragbare Rechner kommen zum Zug, wenn die Mobilität entscheidend ist.

Mini-PC: Als energieeffiziente Lösung eignen sich die Klein- und Kleinstrechner.

Desktop-PC: Herkömmliche Desktop-Rechner lassen sich leicht ausbauen, wenn sich die Anforderungen im Laufe des Lebenszyklus’ ändern

Workstation: Für die Arbeit mit grafisch aufwendigen Applikationen beispielsweise im technischen oder künstlerischen Bereich muss der Rechner mit entsprechender Grafikkarte und schnellem RAM gerüstet sein.

An dieser Stelle machen wir Sie gerne darauf aufmerksam, dass wir seit über 15 Jahren unter eigenen Labels Qualitäts-Computersysteme für den Professional- und Gaming-Markt entwickeln und produzieren. Als unabhängiger IT-Distributor stehen wir im direkten Austausch mit den führenden Herstellern von hochwertigen Komponenten.

Das gesamte System Line-up bieten wir im verbesserten Joule Konfigurator an. Sie erreichen den Joule Konfigurator auf jouleperformance.com.

Folgen Sie dem Link und loggen Sie sich mit Ihren gewohnten Littlebit Login-Daten ein, um im Joule Konfigurator zu Ihren Wiederverkaufskonditionen Systeme zusammen zu stellen und zu bestellen.

Bildschirme für den optimaler Überblick

 

Ein Bildschirm-Setup kann je nach Anforderung sehr individuell gestaltet werden. Ein Börsenmakler hat komplett andere Anforderungen als ein Rezeptionist im Hotel. Wenn wir uns auf den klassischen Büro-Arbeitsplatz in einem Dienstleistungsbetrieb konzentrierten, ist ein erweiterter Bildschirmbereich heute der Standard.

 

Der Anwender muss mehrere Applikationen gleichzeitig im Blickfeld haben können. Grundsätzlich gibt es die beiden Varianten eines Ultrawide-Displays oder eine Zwei-Schirm-Lösung.

 

Ultrawide Monitore: Das Angebot bewegt sich zwischen den Grössen 27 bis 39 Zoll. Am verbreitetsten sind 34-Zoll Displays mit einer Auflösung von 3440 x 1440 und einem Seitenverhältnis von 21:9.

Dual-Monitore: Bei Zweischirmlösungen hat sich die 27-Zoll Bildschirm-Diagonale mit einer Auflösung von 2560 x 1440 als Standard etabliert. Mit zwei Displays nebeneinander wird eine um etwa einen Drittel breitere Sichtfläche erreicht als bei einem 34-Zoll Ultrawide Display.

Peripherie für die Ein- und Ausgabe

Bei der Nutzung eines Computerarbeitsplatzes sind die Tools zur Ein-/Ausgabe essentiell, in erster Linie sind das

 

Damit interagiert der User mit den Systemen, letztendlich aber vor allem mit Mitarbeitenden und externen Kontaktpersonen. Deshalb haben Qualität und Ergonomie der Input- und Output-Devices einen massgeblichen Stellenwert.

Wir machen Sie ready für den Digital Workplace Markt

Videokonferenz-Lösungen

Meetingraum-Lösungen umfassen die komplette technische Ausstattung für Besprechungsräume, inklusive Displays, Konferenztechnik und Präsentationsmittel. Ziel ist es, technische Hindernisse zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

Solche Lösungen sind benutzerfreundlich gestaltet und lassen sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren.

Ihre Vorteile

 

 

All-in-one-Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität in Meetings

 

 

Nahtlose Integration in die bestehende IT-Struktur von Unternehmen

 

 

Durch die Bereitstellung vollständiger Meetingraum-Lösungen können Reseller umfassende Pakete anbieten, die sie von Wettbewerbern abheben und attraktive Margen bieten.

Führende Marken für Videokonferenz-Lösungen

Heute sind die Investitionen für Video Konferenz mit standardisierter Soft- und Hardware für praktisch jedes Unternehmen erschwinglich. Littlebit vertreibt mit Logitech und Yealink unbestrittene Marktführer im unteren und mittleren Preissegment für Video Conferencing Systeme.

Die Hersteller offerieren für den einfachen Einstieg Konferenzraum-Bundles für Meeting-Räume jeder Grösse. Diese können individuell ergänzt werden. Unsere Experten beraten Sie kompetent dabei.

Logitech Berater-Guide

Für den strukturierten Überblick des umfangreichen Video Conferencing Sortiments von Logitech haben wir einen Berater-Guide zusammengestellt.

Raum Konfigurator

Der Videokonferenz Konfigurator erleichtert Ihnen den Einstieg und schlägt Ihnen gemäss Ihrer Auswahlkriterien eine passende erste Produktauswahl vor.

Integrator für Konferenztechnik gesucht?

Wir vermitteln für jedes Projekt den idealen Fachspezialisten zur Integration.
 
Als Distributor von Konferenztechnik kennen wir die Systemintegratoren und deren Stärken und Spezialisierungen. Gerne nennen wir Ihnen die besten Adressen für Ihr geplantes Projekt. 

Ihre Sales Berater

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Unsere Sales-Spezialisten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Andreas Helmling

Head of Sales B2B

    

 

Alexander Schäfer

Key Account Manager

    

 

Andreas Schediwy

Account Manager B2B